Lock Down des Bildungszentrums
Sehr geehrte Meisterschüler:innen,
aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung vom 18.12.2020 kann der Meisterkurs bedauerlicherweise nicht stattfinden.
Auch die geplante Prüfung durch die Handwerkskammer Münster (09.01.2021) findet NICHT statt.
Wann der Kursteil III fortgesetzt werden kann, ist unklar.
Der Kursteil IV (Ausbildereignung) kann am 08.01.2021 NICHT starten!
@ Kursteilnehmer:innen: Bitte schauen Sie in Ihren E-Mail-Eingang, Sie erhalten von uns die Information zu den Kursen.
Meisterkurs im Bildungszentrum der KH ELW
Vorbereitungslehrgänge auf die Meisterprüfung
Teil III
gepr. Fachfrau/mann für kaufmännische Betriebsführung HWO
Teil IV:
Ausbildereignung
Sie haben erkannt, dass die berufliche Weiterbildung heute wichtiger ist denn je!
Die Vorbereitung auf die Meisterprüfung empfiehlt sich nicht nur für junge Handwerker, die eine selbstständige unternehmerische Existenz gründen möchten. Auch Arbeitnehmer streben diese anerkannte Qualifikation an, denn die ist Voraussetzung für viele leitende Positionen, die ein hohes Maß an Eigenverantwortung bieten. Darüber hinaus wird erst mit der Meisterprüfung das Recht erworben, Lehrlinge auszubilden und damit berufliches Können an junge Menschen weiterzugeben.
Sie haben zwei Möglichkeiten, Ihren Meistertitel zu erwerben:
Meister-Tagesschulen (Vollzeitschulen) oder berufsbegleitende Lehrgänge (Teilzeit)
Das Bildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Emscher-Lippe-West bietet Ihnen die berufsbegleitende Meistervorbereitung an.
Voraussetzung: bestandene Gesellen- oder Facharbeiterprüfung
Teil III der Meisterprüfung wird derzeit umstrukturiert.
Ab 2021 wird nicht mehr der bisherige "Meisterkurs Teil III", sondern der "Fachfrau/mann für kaufmännische Betriebsführung" geschult und geprüft.
Hier finden Sie die Kursanmeldungen
Informationsmaterial erhalten Sie über das Bildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Emscher-Lippe-West:
Martina Nählen
Emscherstr. 44
45891 Gelsenkirchen
Tel.: 0209 / 97081-28
E-Mail: naehlen(a)kh-emscher-lippe.de